DVB-T2 Finder

DVB-T2 Finder

Empfangscheck in 30 Sekunden

开发者: Ralf Andrae

中国
APP ID 复制
619899410
分类
价格
2.99€
内购
935个评分
工具(付费)
昨日下载量
最近更新
2018-06-27
最早发布
2013-03-20
版本统计
  • 2609天18小时

    最新版本上线距今

  • 0

    近1年版本更新次数

  • 2013-03-20

    全球最早版本上线日期

版本记录
显示信息
日期
  • 全部
每页显示条数
  • 请选择
  • 版本: 2.1.3

    版本更新日期

    2018-06-27

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    - DVB-T2 Senderdatenbank überarbeitet
    - Höhenprofil in der Kartenansicht verfügbar

    视频/截图

    DVB-T2 Finder App 视频
    DVB-T2 Finder App 视频
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图
    DVB-T2 Finder App 截图

    应用描述

    Kein Suchen im Internet, kein Tabellenstudium, kein "Ich frag' mal beim Nachbar" - Einfach die App starten und den QuickCheck ausführen. Nach 30 Sekunden weißt du, ob sich die Anschaffung eines DVB-T/T2 Receivers und einer DVB-T/T2 Antenne lohnt. Und welche Programme du empfangen kannst!

    # QuickCheck
    Der QuickCheck sucht alle in deiner Umgebung befindlichen DVB-T/T2 Sendeanlagen, berechnet die Entfernung und analysiert die geografischen Besonderheiten zwischen der Sendestation und dem Empfänger. Mit diesen Daten und den Parametern der Senderanlage (Frequenz, Sendeleistung, horizontale / vertikale Abstrahlungscharakteristik, Höhe des Sendemastes usw.) wird die Empfangsfeldstärke an deinem Ort berechnet und aus den Daten eine Nutzerfreundliche "Klartext-Prognose" erstellt. Im QuickCheck werden noch keine Antenneneigenschaften berücksichtigt (da du ja wahrscheinlich noch keine Antenne hast).

    Neben der "Klartext-Prognose" erhältst du auch eine Empfehlung für den passenden Senderstandort.
    Wähle diesen Standort im Menü "Sender" aus.

    # Sender
    Das Menü "Sender" gibt dir einen Überblick über alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz installierten DVB-T/T2 Sendeanlagen. Die Sendeanlagen sind nach der Entfernung zu deinem Standort sortiert. Wenn du einen bestimmten Sender auswählst, bekommst du einen Überblick über die technischen Daten der Sender (Multiplexer, Kanal usw.) und über die vom Sender angebotenen Programme. (Die Programm-Icons von HD-Programmen sind mit einem roten Rahmen versehen). Der in diesem Menü ausgewählte Sender ist die Basis für die Menüpunkte "Antenne" und "Ausrichten".

    # Antenne
    In diesem Menü findest du eine Auswahl verschiedener DVB-T/T2 Antennen. Bei der ersten beiden Antennen (1/31 und 2/31 kannst du den im Datenblatt zur Antenne angegebenen Verstärkungsfaktor selbst konfigurieren. Die Antenne 1/31 ist dabei eine Zimmerantenne und die Antenne 2/31 ist eine Antenne für den Außenbereich. Bei allen anderen Antennen ist der Verstärkungsfaktor (und andere Parameter) bereits vorkonfiguriert. Wähle nun eine Antenne aus und beginne mit dem Ausrichten.

    # Ausrichten
    Im Menü "Ausrichten" kannst du mit dem Zeigerinstument (oben) die Signalstärke beurteilen. Eine hohe Signalstärke ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer hohen Empfangsqualität. Die Empfangsqualität kannst du in der unteren Ansicht visuell beurteilen. Ein ideales Signal hat den Verlauf einer Glockenkurve. Viele kleine, sich stark ändernde "Zacken" im Signalverlauf deuten auf einen hohen Rauschanteil, und damit zu einem schlechteren Empfangsergebnis hin. Versuche nun durch drehen des iPhones das Signal zu optimieren. Teste auch andere Empfangsantennen im Menü "Antenne".

    # FineTuning (für Außen- und Dachantennen)
    Bei Bedarf kannst du den Empfang deiner Antennen-Anlage noch optimieren. Der DVB-T2 Finder stellt dir dazu die Funktion "FineTuning" zur Verfügung. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst du ein zweites iOS-Device. Ein Gerät dient als Kamera; das zweite Gerät als Monitor. Stelle einfach ein iPhone vor deinen Empfangsbildschirm und beobachte Veränderungen der Bildqualität während du deine Antenne leicht drehst oder neigst. Mit der FineTuning Funktion hast du somit Blickkontakt zu deinem TV-Gerät, auch wenn du dich nicht in Sichtweite befindest.

    # Simulation der Empfangssituation an anderen Standorten
    Wenn du schon VOR deinem Camping-Urlaub wissen möchtest, ob sich die Mitnahme eines DVB-T Empfängers lohnt, kannst du auch diesen Ort überprüfen. Gehe auf das Menu "QuickCheck" und tippe auf das kleine Zahnrad-Symbol oben rechts. Dort findest du den Eintrag "Standort ändern". Aktiviere den Schalter und aktiviere durch tippen unterhalb des GPS-Schalters die Kartendarstellung, wähle eine beliebige Position und führe den QuickCheck erneut aus.

    Weitere Infos zur App: www.andraeweb.de
  • 版本: 2.1.2

    版本更新日期

    2018-03-13

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    - Ein Problem, dass bei machen Geräten dazu geführt hat, dass die App nicht oder verzögert startet, wurde behoben
    - Datenbank mit slowakischen DVB-T Sendestationen

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 2.1.1

    版本更新日期

    2018-01-03

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    Fehler behoben: das App Icon erscheint nicht auf dem iPad

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 2.1.0

    版本更新日期

    2017-11-07

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    #Version 2.1
    - Das User Interface wurde an das neue, überwältigende iPhone X Display angepasst
    - Änderungen des DVB-T2 Ausbaus ab 8.11.2017 in Deutschland wurden eingepflegt
    - Kompatibel zu iOS 11
    - Englische Lokalisierung wurde eingeführt
    - Die DVB-T Abdeckung der App wurde erweitert. Zusätzlich zu Deutschland, Österreich und Schweiz unterstützt die App nun:
    - Dänemark
    - Niederlande
    - Polen
    - Tschechien und die
    - Ukraine
    - Der Algorithmus zur Empfangsprognose ist genauer
    - Beseitigung kleinerer Fehler

    #Version 2.0
    - Unterstützung von DVB-T2 (zusätzlich zu DVB-T)
    - Senderstandorte für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    - QuickCheck / Schnelltest Funktion (ermittelt im "Schnelldurchlauf" ob im Empfangsbereich DVB-T Empfang möglich ist)
    - GPS-Simulationsmode (ermöglicht einen Empfangscheck für beliebige Standorte, unabhängig der User-Position)
    - Anzeige der DVB-T / DVB-T2 Abdeckung in der Kartenansicht für DVB-T, DVB-T2 und Pay TV
    - Anzeige der DVB-T / DVB-T2 Abdeckung in der Kartenansicht unter Berücksichtigung der verwendeten Antenne (Zimmer-,Außen- oder Dachantenne)
    - Antennendatenbank für die gebräuchlichsten Zimmer-, Außen- und Dachantennen
    - Visueller Empfangscheck / Feinabgleich - drahtlose Übertragung des Fernsehbildes (2. iOS Gerät erforderlich)
    - Darstellung der Empfangsprognose für "Signalstärke" und "Signalgüte" getrennt (Zeigerinstrument / Scope / Kartenansicht)
    - Höchste Qualität der Empfangsprognose (z.B. durch Berücksichtigung der Antenneneigenschaften (Verstärkung / Rauschabstand), Kabelverluste, Sendeleistung, geografische Gegebenheiten (Höhe Sendemast, Höhe Empfangsanlage, Hindernisse / Berge usw.)
    - Neues User Interface
    - Kompatibel zu iOS 10.3.2

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 2.0.0

    版本更新日期

    2017-05-29

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    - Unterstützung von DVB-T2 (zusätzlich zu DVB-T)
    - Senderstandorte für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    - QuickCheck / Schnelltest Funktion (ermittelt im "Schnelldurchlauf" ob im Empfangsbereich DVB-T Empfang möglich ist)
    - GPS-Simulationsmode (ermöglicht einen Empfangscheck für beliebige Standorte, unabhängig der User-Position)
    - Anzeige der DVB-T / DVB-T2 Abdeckung in der Kartenansicht für DVB-T, DVB-T2 und Pay TV
    - Anzeige der DVB-T / DVB-T2 Abdeckung in der Kartenansicht unter Berücksichtigung der verwendeten Antenne (Zimmer-,Außen- oder Dachantenne)
    - Antennendatenbank für die gebräuchlichsten Zimmer-, Außen- und Dachantennen
    - Visueller Empfangscheck / Feinabgleich - drahtlose Übertragung des Fernsehbildes (2. iOS Gerät erforderlich)
    - Darstellung der Empfangsprognose für "Signalstärke" und "Signalgüte" getrennt (Zeigerinstrument / Scope / Kartenansicht)
    - Höchste Qualität der Empfangsprognose (z.B. durch Berücksichtigung der Antenneneigenschaften (Verstärkung / Rauschabstand), Kabelverluste, Sendeleistung, geografische Gegebenheiten (Höhe Sendemast, Höhe Empfangsanlage, Hindernisse / Berge usw.)
    - Regional erweiterbar durch InApp Käufe (ab Version 2.1.0)
    - Neues User Interface
    - Kompatibel zu iOS 10.3.2

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 1.2

    版本更新日期

    2013-03-22

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    - sporadische Abstürze im Raum Thüringen und Sachsen-Anhalt behoben
    - Karte zoomt an aktuellen Standort
    - Aktualisierung Senderliste

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 1.1

    版本更新日期

    2013-03-20

    DVB-T2 Finder

    DVB-T2 Finder

    Empfangscheck in 30 Sekunden

    更新日志

    暂无更新日志数据

    应用描述

    暂无应用描述数据