Absturz behoben, der beim Pinch-Zooming von Text- und ChordPro-Dateien auftreten konnte
Umstellung der ABC-Implementierung auf eine webbasierte Bibliothek, um Inkompatibilitätsprobleme mit einigen .abc-Dateien aufgrund von veraltetem Code zu beheben
Probleme mit dem ChordPro Raster wurden behoben, um eine bessere Übereinstimmung mit der Standard ChordPro App zu erreichen. Akkord Raster werden jetzt bei Bedarf über Seitenumbrüche aufgeteilt.
Die gesamte SVG-Bibliothek wurde portiert, um Aussehen und Verhalten auf anderen Plattformen anzupassen. Dies behebt Probleme mit benutzerdefinierten Stempeln, die zuvor nicht funktionierten.
Die Benutzeroberfläche für die Auswahl von Touch-, Pedal- und MIDI-Aktionen wurde umgestellt, so dass die Aktionen nun in Sektionen unterteilt sind.
Unterstützung für das Zoomen bei gedrückter Alt-, Control- oder Shift-Taste und Scrollen mit dem Mausrad hinzugefügt
Unterstützung für das Ziehen und Ablegen von Dateien auf dem Bibliotheksbildschirm zum Importieren von Dateien hinzugefügt
Unterstützung für das Ziehen und Ablegen von Dateien auf einen geladenen Song zum Erstellen von Smart Buttons hinzugefügt
Beim Erstellen eines Bibliotheks-Backups mit der Begleit-App wird die Backup-Erinnerung nun korrekt zurückgesetzt
Die Logik für Smart Buttons, die mit einer Audiodatei verknüpft sind, wurde korrigiert, so dass sie die richtige Audiodatei basierend auf dem passenden Dateipfad abspielen.
Fehler behoben, die beim Hochladen großer Dateien auf OneDrive auftreten konnten
Ein Problem beim Umblättern von Halbseiten mit einem Pedal wurde behoben, das Situationen nicht berücksichtigte, in denen die Seite weniger als die Hälfte der Bildschirmhöhe beträgt
Problem behoben, bei dem die Pfeiltasten nicht zum Navigieren im Texteditor oder in Textkomponenten unter MacOS verwendet werden konnten
Problem behoben, bei dem bearbeitete ABC-Dateien nicht korrekt neu geladen wurden
Problem beim Synchronisieren von Bibliotheken mit Smart Buttons, die mit Songs verknüpft sind, behoben, das dazu führte, dass diese Buttons möglicherweise die falschen Songs luden
Neue Pedal- und MIDI-Aktion hinzugefügt, um einen nächsten oder vorherigen Link zu aktivieren oder die Seite zu scrollen.
Neue Einstellung hinzugefügt, um zu steuern, wie stark eine Seite gescrollt wird, wenn ein Mausrad verwendet wird
Aktualisierte Gesichtserkennungsbibliothek, um die neuesten Korrekturen und Updates zu erhalten
Die Logik der Seiten-Reihenfolge wurde so korrigiert, dass doppelte Bindestriche durch einfache ersetzt werden, um Fehler zu vermeiden.
Mss-Dateien werden jetzt mit eingerückter Ausgabe erzeugt, um sie leichter lesbar zu machen
Problem behoben, bei dem feste Seitenbreiten und -höhen gelöscht wurden, wenn die zugrunde liegende ChordPro- oder Textdatei geändert wurde
Das Dienstprogramm Fehlende Dateien finden wurde so korrigiert, dass es die Suche nach Dateien im Dateisystem abbricht, wenn der Benutzer das Programm abbricht.
Die Logik des Anmerkungs-Editors wurde korrigiert, um besser zu erkennen, wann die Tastatur die Anmerkungen am unteren Rand des Bildschirms ausblendet
Beim Passendmachen eines ChordPro-Dokuments wird nun auch die maximal mögliche Größe des Rasters gewählt, ohne dass es zu einer Überlappung der Zeichen kommt.
Die Zoomstufe wird nun korrekt zurückgesetzt, wenn mit dem zweiseitigen Anzeigemodus kommentiert wird, die rechte Seite vergrößert und der Anmerkungs-Editor dann verlassen wird
Wenn Sie die feste Seitenbreite oder -höhe für eine Text- oder ChordPro-Datei ändern, werden die Anmerkungen jetzt an die neue Seitengröße angepasst.
Die maximale Größe des Songtextes bei Verwendung der automatischen Schriftgrößenfunktion wurde auf 100 statt 59 angepasst.
Wenn beim Importieren einer .mss- oder .msf-Datei eine passende Setliste gefunden wird und die Option zum Erstellen einer neuen Setliste gewählt wird, wird der Name so angepasst, dass am Ende eine Nummer hinzugefügt wird, um ihn von der vorhandenen Setliste zu unterscheiden