Teamösterreich LEBENSRETTER

Teamösterreich LEBENSRETTER

开发者: Bolldorf OG

中国
APP ID 复制
1249981440
分类
价格
免费
内购
87个评分
医疗(免费)
昨日下载量
最近更新
2025-07-31
最早发布
2017-07-26
版本统计
  • 4天15小时

    最新版本上线距今

  • 9

    近1年版本更新次数

  • 2017-07-26

    全球最早版本上线日期

版本记录
显示信息
日期
  • 全部
每页显示条数
  • 请选择
  • 版本: 4.15.1

    版本更新日期

    2025-07-31

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.15.0

    版本更新日期

    2025-07-23

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.14.0

    版本更新日期

    2025-07-11

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.13.0

    版本更新日期

    2025-01-21

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.12.1

    版本更新日期

    2024-10-29

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.12.0

    版本更新日期

    2024-10-15

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Benachrichtigungen für verpasste Einsätze werden jetzt automatisch gelöscht (spätestens wenn er nächste Einsatz erhalten wird). Die behebt u.a. auch einen Fehler wodurch Einsätze nicht korrekt gezeigt wurden, wenn die App nach dem Einsatz nicht geöffnet wurde.

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.11.3

    版本更新日期

    2024-09-26

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.11.2

    版本更新日期

    2024-09-03

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    应用描述

    暂无应用描述数据

  • 版本: 4.11.1

    版本更新日期

    2024-08-27

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.
  • 版本: 4.11.0

    版本更新日期

    2024-07-25

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    Teamösterreich LEBENSRETTER

    更新日志

    Bugfixes

    视频/截图

    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图
    Teamösterreich LEBENSRETTER App 截图

    应用描述

    Team Österreich Lebensretter

    Worum es geht und wie du dabei sein kannst!

    In Österreich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislaufstillstand, nur jeder zehnte überlebt. Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen. Zwar befinden sich hilfsbereite Menschen oftmals in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht. Mithilfe unseres Projektes „Team Österreich Lebensretter“ soll sich das in Zukunft ändern, indem Ersthelfer in der Nähe über eine App alarmiert werden können.

    Team Österreich Lebensretter: Ein Team der Hilfsbereiten

    Ersthelfer, die ihr Erste Hilfe-Wissen für andere einsetzen wollen, fassen wir im „Team Österreich Lebensretter“ zusammen. Die Teammitglieder installieren sich eine App auf ihrem Smartphone, über die sie Notrufe aus ihrer Umgebung empfangen können. Geht ein Hilferuf ein, können die Ersthelfer sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen.

    Wer kann mitmachen?

    Dein 16-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht länger als zwei Jahre her… oder du bist aktive/r Sanitäter/in mit aufrechter Tätigkeitsberechtigung nach Sanitätergesetz (SanG.)
    Du besitzt ein Smartphone.
    Sollte dein 16 Stunden Erste Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegen, dann melde dich zu einem Erste Hilfe-Kurs an.

    Wie kann ich mitmachen?

    *) Hake im Team Österreich an, dass du Team Österreich Lebensretter werden willst.
    Du bekommst ein Willkommens-E-Mail mit einem Link zum APP-Store.

    *) Installiere die kostenlose? „Team Österreich Lebensretter App“ hier aus dem Store herunter.

    *) Lade dir die die Selbsterklärung unter

    https://www.teamoesterreich.at/docs/LR-Selbsterklärung.pdf

    herunter, unterschreibe diese und lade sie unter „Dokumente hochladen“ hoch

    *) Fotografiere deinen Lichtbildausweis und lade diesen hoch

    *) Fotografiere dein Erste Hilfe-Zeugnis (Sanitäter/in: Einen Nachweis deiner aufrechten Ausübungsberechtigung nach SanG) und lade dieses ebenfalls hoch (du kannst natürlich auch ein gespeichertes PDF hochladen)

    *) Du wirst von deiner zuständigen Rotkreuz-Dienststelle kontaktiert werden.

    Wo ist das System bereits in Betrieb?

    Das System befindet sich derzeit in Niederösterreich im Aufbau und wird gerade im Industrieviertel getestet.

    Wir bauen das System aber rasch weiter aus und informieren dich laufend über den Ausbaustand.

    Was mache ich, wenn ich nicht in einem Gebiet wohne, wo das System bereits in Betrieb ist?

    Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

    Warum wird das System nicht sofort in ganz Österreich aktiviert?

    Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Leitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.