"Low Frequency Detector" ist eine akustische Messapp, um den tiefen Frequenzton zu ermitteln, der in der normalen Situation schwer zu hören ist.
Das menschliche Ohr ist unempfindlich genug, um eine niedrige Frequenz zu werden.
Wenn Sie den Lärm der benachbarten Konstruktionen und Fabriken ohne Ihre Anzeige ausgesetzt sein können, können Sie ein Gefühl schlecht und ein Gefühl der Unterdrückung haben. In diesem Fall können Sie prüfen, welche Art von Niederfrequenzgeräuschen durch einfache Bedienung dieser App vorliegt.
Im allgemeinen ist der Niederfrequenzton eine Schallwelle mit 1Hz bis 100Hz. Je nach ihrer Frequenzkomponente und ihrem Schallpegel ist sie unterschiedlich von dem Einfluß auf den menschlichen Körper und dem Geräuschempfinden. Diese App kann auch die Frequenzkomponente der tieffrequenten Klang durch die Untersuchung von 1/3 Oktave Band Analyse und FFT-Analyse.
Eigenschaften:
- Niederfrequenz-Leistungspegelmessung kleiner 100Hz (LF Level): Flache Kennlinie, Anzeige der Messperiode 1 sec aktualisieren.
- Leistungspegelmessung im hörbaren Band (Leq): Flache Kennlinie, Anzeige der Messdauer 200ms aktualisieren.
- 1/3 Oktave Band Analyse. (OCT)
- FFT-Analyse (FFT)
- Zeitverlaufsdiagramm (TIME)
- Berichtsfunktion (Report): Analysebericht eines LF-Höchststandes mit TIME, OCT und FFT.
- Messzeit: bis zu 60 Sekunden
- Snapshot (Snap) auf dem Messbildschirm.
Funktionen:
Die Messanalyse des niederfrequenten Tons wird im folgenden Schritt durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Messbedingungen in Schritt 1) und Schritt 2) einmal festgelegt haben, bevor Sie die Tonmessungsanalyse starten.
1) Tuning: Referenzsignaleinstellung. Stellen Sie das Hardware-Volumen, so dass "Leq" Graph bar von 40 bis 60 paßt.
2) Calibration: Bestimmen der Referenz des Geräuschpegels des Niederfrequenzbandes.
3) Measurement: Analysieren Sie den niederfrequenten Schallpegel.
- LF Level (dB): niederfrequenter Leistungspegel unter 100 Hz.
- Leq (dB): Schallleistungspegel mit der Frequenzgewichtscharakteristik Z des hörbaren Bands.
4) Messanzeige: Die Messanzeige kann entweder die Frequenzanalyse im 1/3 Oktavenband, die FFT-Analyse oder den Zeitverlaufsdiagramm auswählen. Diese Anzeigen werden in Echtzeit aktualisiert.
5) Report: Nach Abschluss der Messung können Sie den Bericht der Peak LF Level Analyse anzeigen. Es ist wirksam, wenn für 10 Sekunden oder mehr zu messen.
# Zeitverlaufsdiagramm: TIME
- Low frequency (LF) Level (dB): 3 Statusanzeigen für den beobachteten Geräuschzustand. (Sehr laut, laut, normal)
- LF max (dB): Maximaler dB-Wert der Niederfrequenz.
# Frequenzgangdiagramm: OCT, FFT
- OCT Band LF max (dB): Maximaler dB-Wert im 1/3 Oktavenband bei LF max.
- Max Level Frequency (Hz): Spitzenfrequenz bei LF max .
Notizen:
- Die Schallmessung des Niederfrequenzbereichs ist eine Pegeldifferenz zum Referenzsignal 1kHz, die den relativen Leistungswert angibt.
- Das Referenzsignal wird während der Kalibrierung und Messung ausgegeben.
- Die Frequenzcharakteristik der Niederfrequenzmessung ist die flache Kennlinie.
- Die weiße Linie im OCT-Modus und FFT-Modus zeigt Frequenzcharakteristiken in der Frequenzkorrektur der G-Charakteristiken an.
- Da es eine Weile dauert, bis sich der Beobachtungswert unmittelbar nach dem Start der Messung stabilisiert, wird der max Wert aus etwa 2 Sekunden später berechnet.
- Da das eingebaute Mikrofon des iPhones im unteren Frequenzbereich eine geringere Empfindlichkeit aufweist, empfiehlt es sich nicht, einen großen Lautstärkepegel nahe einer lauten Rauschquelle zu messen.
- Plötzliches Geräusch oder impulsive Geräusche sind keine niederfrequenten Geräusche.
- In dem Fall, dass hohe Leistung der 1kHz-Komponente in der gemessenen Rauschquelle enthalten ist, nimmt die Genauigkeit des Messwerts durch diese App weitgehend ab.
- Es gibt Unterschiede in der Analyse Ergebnisse aufgrund individueller Unterschiede der iPhone-Geräte.